Qualitätswettbewerb für Wein aus ökologisch erzeugten Trauben EU-zugelassener Wettbewerb nach PAR
Bereits zum neunten Mal findet die internationale Weinprämierung unter Leitung des führenden Sensorik-Experten und PAR-System Entwickler Martin Darting statt. Mit einzigartigen Methode PAR erzielen die Verkoster ein absolut nachvollziehbares und transparentes Ergebnis. Winzer, Händler und Verbraucher profitieren von diesem System und nutzen die Bewertungsbögen zur Analyse, Produktverbesserung, für's Qualitätsmanagement und nicht zuletzt um einfach nur den Wein zu finden der dem Kunden schmeckt.Die internationale Prämierung für Bioweine hat sich zu einer der wichtigsten Verkostungen der Branche entwickelt. Im Jahr 2017 haben Winzer und Händler aus 25 Ländern mit 1094 Bioweinen am internationalen bioweinpreis teilgenommen - eine weitere Steigerung. Diese Weine werden von professionellen und speziell ausgebildeten Verkostern in Gruppen verkostet und bewertet.
Die Verkostung findet Ende Juni in Ulm statt. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit bei uns einen Teil der Weine zu probieren. Hier geht's zur Nachlese Bioweinpreis 2018.